Wir suchen Azubis.

Du bist an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert und möchtest gerne in einem traditionellen und innovativen Betrieb mit persönlichem Umfeld arbeiten? Du bist neugierig, kontaktfreudig, kreativ und verantwortungsbewusst? Dann starte bei uns durch!

Dich erwartet:

  • Sehr gute Ausbildungsvergütung (im 1. Jahr schon € 1.000)
  • 5-Tage-Woche (39 Stunden)
  • Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.

Schicke Deine aussagekräftige Bewerbung an:

Landfleischerei Helbig
Eichenstr. 5
47918 Tönisvorst
Telefon: 02156-8208
E-Mail: info@landfleischerei-helbig.de

Die Landfleischerei Helbig wurde bereits 1955 gegründet. In 3. Generation stellt die Familie Helbig, mit heute über 20 Mitarbeitern handwerkliche Wurst- und Fleisch-Spezialitäten her. Mitte 2021 vergrößert sich das Unternehmen mit der Übernahme der Landmetzgerei Brües in Dülken.



Lieferservice:

Ab sofort liefern wir nur noch Freitags, von 16:00 – 18:00 Uhr


Weitere Infos zu unserem Lieferservice finden Sie hier.

Pressemitteilung
10.6.2021

Handwerkliche Qualität ganz besonders in herausfordernden Zeiten: Landfleischerei Helbig ausgezeichnet für herausragende Leistungen bei Fleisch und Wurst

Am zweiten Mai-Wochenende wurde Landfleischerei Helbig aus Tönisvorst von der Jury des Wettbewerbs „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“, für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung für den Erhalt der regionalen Vielfalt bei Fleisch und Wurst hat Landfleischerei Helbig auch das Recht erworben, den Titel „Wir sind bei den Besten“ im Rahmen der „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur 2021“ zu führen.

Qualifiziert hat sich Landfleischerei Helbig durch den herausragenden Geschmack und die handwerklich einwandfreie eigene Herstellung der Produkte. Insgesamt kann Landfleischerei Helbig 12 Auszeichnungen in Gold und 2 in Silber vorweisen.

In Anerkennung besonders umfangreicher Qualität wurde dem Betrieb zudem die Trophäe „Meisterstück 2021“ verliehen. Damit darf sich der Betrieb auch auf der Deutschlandkarte der Trophäengewinner auf meisterstuecke-fleischerhandwerk.de präsentieren.

Die „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“ im Fleischerhandwerk fanden am 8. und 9. Mai statt. An der deutschlandweit ausgeschriebenen Prüfung nahmen 115 Betriebe aus ganz Deutschland teil. Die Juroren des Fleischerverbands prüften über 750 Produkte aus der handwerklichen Herstellung der Bewerber anhand umfangreicher Kriterien, vor allem aber anhand des Geschmacks. Neben den Wertungen in Gold, Silber und Bronze wurden auch Pokale in den Kategorien „Fleischwurst“, „Feinkost“ und „Innovation“ vergeben.


SteakRun 2021

SteakRun 2021

Neue Genussvielfalt für das glühende Rost.
Wertschätzung und Produktqualität im Fokus der bundesweiten Aktion.

Kaum hat die Bundesliga ihre Saison beendet, startet die BundEssLiga und zwar mit dem SteakRun 2021. Diese Aktion, initiiert vom Fleischsommelier Deutschland eV, will für Abwechslung auf den deutschen Grillrosten sorgen und stellt dazu verschiedenste Fleischzuschnitte vor.  Die Metzgerei … mit Fleischsommelier … ist natürlich dabei. Teilnehmen sollen allerdings nicht nur die Fleischsommeliers, sondern vor allem deren Kunden, die ihre Zubereitungen dieser Cuts dann posten.

Grillen ist in Deutschland zur „schönsten Nebensache“ der Welt geworden. Die Geräte werden immer professioneller und bieten viele Zubereitungsmöglichkeiten. Doch nicht nur die Hardware ändert sich, sondern auch die kulinarischen Ansprüche und Einflüsse. „Mit der BBQ-Welle sind viele neue Zuschnitte, sogenannte Special-Cuts zu uns nach Deutschland gekommen und diese möchten wir mit unserer Aktion bekannter machen“, so Dirk Freyberger, Vorstand des Sommelier eVs. Noch vor einigen  Jahren habe man diese Zuschnitte traditionell zur Wurstherstellung verwendet, heute kann man diese speziell gereift als Steakzuschitt kaufen.

Der SteakRun stellt jeden Monat einen bestimmten Zuschnitt in den Fokus. Wenn der Kunde diesen bei seinem Fleischsommelier gekauft hat, macht er bei der Zubereitung ein Foto und stellt dieses bei Instagram mit dem Hashtag #steakrun ein. Damit nimmt der Kunde an einem Gewinnspiel teil und kann am Ende bei einem Seminar von Fleischpapst Lucki Maurer teilnehmen. Die Aktion beginnt mit dem Flanksteak.

Der Fleischsommelier Deutschland eV ist aus der Ausbildung zum Fleischsommelier in der Fleischerschule Augsburg entstanden. Im Fokus des Vereins, dem auch Mitglieder aus Österreich, der Schweiz und Belgien angehören, steht die Wertschätzung gegenüber dem Produkt Fleisch als hochwertiges Lebensmittel im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. „Ein gutes Steak ist das Ergebnis eines langen Prozesses, das mit der Haltung, Fütterung und Genetik beginnt und mit einem professionellen Zuschnitt beim Metzgermeister und Fleischsommelier endet“, unterstreicht Stefan Ulbricht, Geschäftsführer des Vereins und Inititaor dieser Ausbildung in Deutschland.

Die BundEssLiga ist der künftige Rahmen für Aktionen wie den SteakRun. Fleischsommelier … ist Mitglied im Verein und engagiert sich für eine hohe und nachhaltige Fleischqualität. „Das bedeutet nicht, jeden Tag ein Steak auf dem Teller zu haben, sondern das besondere Steak in vollen Zügen zu genießen“, betont Metzgermeister Dirk Freyberger.

Jeden Monat ein exklusiver Cut:

  • Flanksteak – Mai
  • Presa – Juni
  • Pollo Fino – Juli
  • Flap Meat – August
  • Kachelfleisch – September
  • T-Bone – Oktober

Es geht weiter.

Nach fast 120 Jahren gibt das Traditionshaus Brües die Landmetzgerei am 29. Mai 2021 in unsere Hände.

Wir übernehmen den Betrieb und stehen Ihnen ab 20. Juli 2021 mit dem bekannten Verkaufsteam und der gewohnt hohen Produktqualität, wieder zur Verfügung.

In der Umbauzeit bis zur Neueröffnung begrüßen wir Sie gerne in unserem Hauptsitz in Vorst.

Darüber hinaus liefern wir Ihnen schon jetzt unsere Spezialitäten nach Hause. Beachten Sie dazu bitte die Informationen zu unserem Lieferservice.

 


Schirick 19
41751 Viersen-Dülken